In den vergangenen 15 Jahren durfte ich Teil diverser grossen und kleinen Projekte alleine, zusammen mit anderen oder für externe sein.




hab queer bern (2023 – )
Mitarbeit in der Kommunikation. Verantwortlich für den Newsletter, die Website und grafische Dinge.
klipp+klang (2019 – )
Workshopleiter. Radiokurse für Kinder und Jugendliche in der Region Bern.
HAZ-Magazin (2020 – 2023)
Chefredaktion des Vereinsmagazins. 12 Ausgaben & 1 Redesign
QueerDigest (2022)
Wöchentlicher queerer Newsletter
QueerUp Radio (vorher GAYRADIO) (2011 – 2021)
Moderation, Redaktion und kurz auch Co-Sendeleitung. Zusätzlich war ich für den Relaunch unter neuem Namen (von GAYRADIO zu QueerUp Radio) mitverantwortlich und habe neben Logos und Jingles auch die Website verwaltet. Und ich habe diverse Videos für den YouTube Kanal produziert.
LIKEƎVERYONE (2021)
Queere Portraits im Auftrag der Stadt Bern.
Pink Panorama Talk (2021)
Mini-Feature zum 20-jährigen Jubiläum des queeren Filmfestivals aus Luzern.
It Gets Better Switzerland (2011 – 2019/20)
Zusammen mit dem wunderbaren Daniel Frey durfte ich den offiziellen schweizer Ableger des amerikanischen Projekts aufbauen. Als Creative Director war ich für die Produktion der Videos verantwortlich.
Kurz agierte ich auch als Präsident des gegründeten Vereins. Ab Mitte 2019 übernahm Pink Cross die administrative Arbeit des Projektes in Form einer Arbeitsgruppe. 2020 endete das Projekt.
Queersicht Teaser (2019)
Editing eines kurzen Teasers für das Queersicht Filmfestival
Pink Cross Promo (2019)
Nach einjähriger Begleitung der Dachorganisation entstand ein kurzes Promofilmli.
Schuldkolade (2019)
Beitrag für den ZFF 72 Wettbewerb 2018, Thema „Guilty“. Von und/oder mit Sabina Kukuk, Chris Völkle, Jasmin Sekulovsky, Sebstian Knopp, Wuddri Rim und mir.
True Men Show (2018)
Podcast zu Männlichkeit mit dem wunderbaren Chris. Eine Folge wurde produziert.
Rocco (2017)
Kameraarbeit beim Abschlussfilm von Regisseur Wuddri Rim. Mein erstes Engagement als Kameramann.
Logo QueerZug (2013)
Als der Verein “LesBiSchwul Zug” sich in “QueerZug” umbenannte, durfte ich das neue Logo gestalten.
QueerUp Blog (2005 – 2011)
Ein Blog über queere Themen, zusammen mit LondonJames Zurich.
LesBiSchwul Zug (2004 – 2011)
Mitarbeit im queeren Treff in Zug
LesBiSchwule Konferenz Zentralschweiz (2004 – 2006)
Mitarbeit bei der Konferenz. Das Ziel war es, queeren Menschen in der Zentralschweiz Orte und Anlässe zu bieten.
next generation (2005 – 2007)
Leitung der queeren Jugendgruppe in Zug.