- Cover HAZ Magazin
Für die Ausgabe 2/2020 des HAZ Magazins entschied ich mich – als Redaktionsleiter – das Cover selber zu gestalten.Mit der Hilfe eines iPads und der App Procreate sowie dem Apple Pencil ging das recht einfach.
- Queersicht Teaser 2019
Für die 23. Ausgabe des LGBT-Filmfestival Queersicht durfte ich aus den gezeigten Filmen einen Teaser basteln.
- Corporate Design: QueerUp Radio
Für den neuen Namen und die neue Struktur des bisherigen GAYRADIO gestaltete ich die gesamte Corporate Identity des neuen QueerUp Radio.Dies beinhaltet: Logo Formatgrafiken Website Jingles Das Logo Das neue Logo soll die Offenheit und Vielfältigkeit der Formate und der Sendung als Ganzes zum Ausdruck bringen. Es besteht aus den üblichen Farben der Regenbogenfahne, erweitert mit Farben der Trans* und Inter* Fahne. Die Linien bilden eine Art Tonwelle, wie man sie von digitalen Audioaufnahmen kennt. Jede Linie wird durch eine andere Farbe ergänzt, damit soll ausgedrückt werden, dass immer auch eine “Gemeinschaft” oder Community dahintersteht. Die Formatgrafiken Jedes Format von…
Corporate Design: QueerUp Radio weiterlesen
- Kolin Business Travel
Als sich ein Freund selbständig machte, wurde ich angefragt ob ich ein Logo für sein Reisebüro entwerfen könne.Das habe ich sehr gerne gemacht! Einige Zeit später konnte ich nochmal mit ihm zusammenarbeiten und ein Inserat für sein Unternehmen gestalten.
- Le Chrut
Für ein Kollektiv namens Le Chrut durfte ich Bewerbungsvideo drehen und schneiden.Dieses wurde der Bewerbung angehängt und sollte den involvierten Personen zur Wahl helfen. Das spannende Projekt wurde leider nicht angenommen.
- Pink Cross Promo
Zwischen 2018 und 2019 durfte ich die Dachorganisation der schwulen und bisexuellen Männer ein Jahr lang begleiten. Aus den entstandenen Videoaufnahmen und Interviews ist dann ein Promofilmli entstanden.
- #DieSchweizWartet | Eventvideo
Im Namen vom damaligen GAYRADIO ging ich mit meiner Kamera an eine Kundgebung für die Ehe für Alle. Das Resultat sind spannende Wünsche.
- Held_innenwoche Sensetal
Als Angebot im Ferienangebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Rokja) Sensetal wurde ich angefragt, mit den anwesenden Kindern Hörspiele zu produzieren. An 5 Nachmittagen schrieben, probten und nahmen die Kinder ihre eigenen Geschichten zusammen mit einer Mitarbeiterin des Rokja und mir aus. Aus den entstandenen Aufnahmen produzierte ich die fertigen Kurzhörspiele. Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Geschichten:
- Schuldkolade
„MISSGESCHICK – AH, WIE SCHADE! HIER DIE LÖSUNG…“ Uns allen geschieht ab und zu ein Missgeschick. Was macht man da? Sich entschuldigen? Nicht, wenn sich eine schmackhaftere Alternative anbietet… Diesen Film durfte ich mit einem wunderbaren, supertollen Team für den Kurzfilmwettbewerb ZFF 72h machen.
- Hörbuch – Schreib- und Radioworkshop Nidwaldner Ferienpass 2019
Im Rahmen des Nidwaldner Ferienpasses 2018 haben Alina, Jarno, Jolina, Laura, Lena, Lorena, Matteo, Olivia und Ranja zusammen mit der Schriftstellerin Svenja Herrmann (schreibstrom.ch) im lit.z Geschichten geschrieben und diese gemeinsam mit Anna und mir von der Radioschule klipp+klang (klippklang.ch) zu einem Hörbuch gestaltet.
- Lesben*Demo 2018
2018 durfte ich für QueerUp Radio die erste schweizer Lesben*Demo begleiten.
- Co-Leitung Jugendradio Workshop
Jugendliche und junge Erwachsene bringen in Radioworkshops ihre Fragen und Überzeugungen zur Sprache und gestalten Radiobeiträge aus ihren Blickwinkeln. Das Jugendradio bietet jungen Menschen eine Plattform, offen über Religion und andere Themen zu diskutieren. Die jungen RadiomacherInnen produzieren regelmässig Sendungen, die auf Radio RaBe ausgestrahlt werden. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Verein Haus der Religionen – Dialog der Kulturen und der Fachstelle Kinder & Jugend der katholischen Kirche Region Bern. In der Sendung in der ich mithelfen durfte geht es unter Anderem um das Haus der Religionen, Rassismus und Burkas.”
- Rocco Kurzfilm
Ich durfte für den Kurzfilm “Rocco” von Wuddri Rim die Kamera machen! Rocco und Jürgen verbindet etwas besonderes. Beide leben ein Geheimnis, das nur sie kennen. Rocco arbeitet fern der Heimat als Stricher und Jürgen kann bei ihm endlich sich selbst sein. „Ein Job, wie jeder andere“ meint der abgebrühte Rocco. Trotzdem scheint Jürgen ihm mehr zu bedeuten als seine anderen Freier. Auf einmal müssen sich die beiden Männer einer vermeintlich ausweglosen Situation stellen…
- Drag Makeup Tutorial – Odette Hella’Grand
Die wunderbare basler Drag Queen Odette Hella’Grand kam in meinem Studio vorbei und liess sich beim schminken filmen und interviewen.
- Pride Ouest 2017 Promofilme
Für das Ok der Pride Ouest 2017 in Bern durfte ich kurze Clips produzieren. Diese wurden vorallem auf Facebook und der Website des Events benutzt.
- Logo Queer Zug
Als langjähriger Besucher des ehemaligen Treffs “LesBiSchwul Zug” freute ich mich ausserordentlich, dass die Köpfe hinter dem regelmässig stattfindenden Treff für queere Menschen einen neuen Namen ausgedacht haben. Noch mehr freute es mich, dass ich das neue Logo gestalten durfte. Angelehnt an die ikonischen Regenbogenbalken (siehe oben) aktualisierte ich die Farben leicht und baute aus dem blauen Balken und White-Space das Wappen des Kantons Zug. Entwürfe für das Logo Vor der endgültigen Version, unterbreitete ich dem Verein noch alternative Entwürfe. Einige davon siehst Du hier. Klick für grössere Ansicht!
- Eventvideo: Gemeinsam Weiter
Kurzdok über die Kundgebung von Gemeinsam Weiter auf dem Bundesplatz.
- Eventvideo: IFED 2015
Für den International Family Equality Day 2015 durfte ich ein Video zum berner/schweizer Fest machen.