klipp+klang ALT

KURSLEITER

klipp & klang

seit 2019
E4D2D72B-9149-4474-9A90-FEA5A4F8DC71

Die Radioschule klipp+klang hat bald 25 Jahre Schulungserfahrung, ist eduQua-zertifiziert und wird vom Bundesamt für Kommunikation unterstützt.

Seit 2019 gehöre ich zum Team der Workshopleiter, welche im Auftrag der Radioschule klipp+klang Radioworkshops durchführen

Zum Bereich Kinder+Jugend gehören alle Projekte, Kurse und Workshops mit Kindern und Jugendlichen. Die Angebote sind dabei so divers wie die Zielgruppe selbst. Sie finden in Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendtreffs, Ferienpass- oder Lager-Anbieter*innen und Institutionen aller Art statt. Die jungen Teilnehmer*innen entscheiden so viel wie möglich selber und gehen denjenigen Dingen auf den Grund, die sie interessieren.

[iron_promotion title=”Zur Website von klipp+klang” title_tag_name=”h3″ title_color=”#FFFFFF” subtitle=”” subtitle_tag_name=”h4″ subtitle_color=”#ffffff” title_align=”center” line_height=”” overlay_color=”#FF0000B0″ link_page=”” link_external=”https://www.klippklang.ch” hover_animation=”zoom” target=”1″ image=”6331″]





Radio Red Panda | Ferienpass Langnau


Neun Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren haben an zwei Tagen im Rahmen des Ferienpass in Langnau iE gelernt, wie man Radio machen kann, was in eine Sendung gehört, was nicht und welche Arbeit dahinter steckt. Die Kinder[…]
15:36


klipp+klang Archiv


Radio #Täg | Thuner Ferienpass


Im Juli 2021 durfte ich mit 7 Kindern an zwei Tagen Radio machen. Die Kinder lernten, aus was eine Radiosendung besteht, welche Arbeit hinein fliesst, nahmen schlussendlich ihre eigenen Beiträge auf und schnitten sie zusammen. Das Thema Umwelt war bei[…]


klipp+klang Archiv





Radio FPL | Fereinpass Langnau


Im Oktober 2020 durfte ich mit 9 Kindern aus der Region Langnau an zwei Tagen Radio machen. Die Kinder lernten, aus was eine Radiosendung besteht, welche Arbeit hinein fliesst und nahmen schlussendlich ihre eigenen Beiträge auf. In der Ideenfindung für[…]
1:03:42


klipp+klang Archiv