Nach 10 Jahren verabschiedete ich mich am 19. Dezember 2021 von QueerUp Radio.Für mich war schon lange klar, dass mein Herz nicht mehr so fest fürs Radio schlägt. In den vergangenen Jahren sind die Radiokurse, welche ich für klipp+klang machen…
Kategorie: Radio
Pink Panorama Radio-Talk
Ein Interview zu 20 Jahren Pink Panorama Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des queeren Filmfestivals in Luzern wurde ich angefragt, mit den beiden Gründungsmitgliedern Samyra Mahler und Marco Lehre ein Gespräch zu Highlights und einem Blick hinter die Kulissen des…
Radio in Zeiten von Corona
Gestern durfte ich endlich wieder Live ins RaBe-Studio um in der Sendung QueerUp Radio mit zwei spannenden Gästen über die Themen zu diskutieren, welche die queere Community bewegt haben, zu diskutieren. Um die Hygienevorschriften so gut wie möglich einzuhalten trugen…
Corporate Design: QueerUp Radio
Für den neuen Namen und die neue Struktur des bisherigen GAYRADIO gestaltete ich die gesamte Corporate Identity des neuen QueerUp Radio. Logo Formatgrafiken Website Jingles Das Logo Das neue Logo soll die Offenheit und Vielfältigkeit der Formate und der Sendung…
Quartalstalk 3/2019
Ich freue mich ausserordentlich auf meine Sendung von nächstem Sonntag, 15.9.2019! Im Quartalstalk sind diesmal ganze 8 Gäste und Gästinnen dabei und zusammen werden wir zu aktuellen Themen aus der queeren Community diskutieren! Sonntag, 15.9.2019, 19-21 Uhr auf RaBe 95,6MHz…
Tip: Radio Antenne
Im September, genauer gesagt vom 11. bis 15. September 2019, findet wieder Radio Antenne in Bern statt! Ein Programm, das man sich auf keine Fall entgehen lassen sollte! Über Radio Antenne Radio Antenne thematisiert in partizipativen Projekten mit künstlerischen Mitteln…
Held_innenwoche Sensetal
Als Angebot im Ferienangebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Rokja) Sensetal wurde ich angefragt, mit den anwesenden Kindern Hörspiele zu produzieren. An 5 Nachmittagen schrieben, probten und nahmen die Kinder ihre eigenen Geschichten zusammen mit einer Mitarbeiterin des Rokja…
Hörbuch – Schreib- und Radioworkshop Nidwaldner Ferienpass 2019
Im Rahmen des Nidwaldner Ferienpasses 2018 haben Alina, Jarno, Jolina, Laura, Lena, Lorena, Matteo, Olivia und Ranja zusammen mit der Schriftstellerin Svenja Herrmann (schreibstrom.ch) im lit.z Geschichten geschrieben und diese gemeinsam mit Anna und mir von der Radioschule klipp+klang (klippklang.ch)…
Co-Leitung Jugendradio Workshop
Jugendliche und junge Erwachsene bringen in Radioworkshops ihre Fragen und Überzeugungen zur Sprache und gestalten Radiobeiträge aus ihren Blickwinkeln. Das Jugendradio bietet jungen Menschen eine Plattform, offen über Religion und andere Themen zu diskutieren. Die jungen RadiomacherInnen produzieren regelmässig Sendungen,…