Maci Sumcox ist eine Drag Queen die nach England und Basel nun in New York City lebt. Ein etwas anderes Interview. | Der Coming Out Day in Bern. GAYRADIO berichtet. | ProudOutLoud, der Kommentar | Queersicht LGBT-Filmfestival, Gäste im Studio!
MARKED: Singer/Songwriter in Zürich … Luststreifen Queer Film Festival Basel – Alex hat sich informiert … Quartalsdiskussionen … Wir besprechen die vergangenen drei Monate aus LGBT-Sicht. Themen der Quartalsdiskussionen:
Ehe für alle
Bischof Huonder
“Organisiert” (was lief bei den Dachverbänden, Vereinen und Organisationen?)
Aktivist Hikmet Kayahan erzählt über seine Arbeit in Österreich. Das neue Proud/NotSoProud. Livemusik mit Aleksz und Stefan Huber. Am Mikrofon Fabio Huwyler.
Quartalstalk mit sieben Gästen und einem Moderator über Themen, die uns in den vergangenen drei Monaten beschäftigt haben: die eingetragene Partnerschaft für alle, der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie (und Interphobie), das ILGA-Ranking und der 31. Platz der Schweiz, Philipp Räss hilft, die Erweiterung des Strafgesetzbuches mit dem Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung (und Geschlechtsidentität), die Transition von Caitlyn Jenner, Flavia Kleiner von der Operation Libero, Ehe für alle und die Petition “Nun wollen wir die Volksabstimmung”, die BDP in rosa über “hate crimes” und schwule Blutspenden, die Pride in Zürich von gestern Samstag, die “Carte Blanche” mit Thomas Hänzi über Hodenkrebs und die Wichtigkeit von regelmässigen Kontrollen und über die beiden Prides im Wallis und in Zürich …
Büchertipps von LGBT-Autorinnen und Autoren: Sandra Wöhe, Lovis Cassaris und Michi Rüegg.
Interview mit Session Drummer Carlo Ribaux, der in der Schweiz geboren und aufgewachsen ist und dank seinem musikalisches Talent an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in den USA und Europa studierte …
“Proud/Not So Proud” über eine Omi aus Deutschland, welche aus der Kirche ausgetreten ist … Talk mit Jeremy, Vanessa und Roberto … und Germaine …
Archiv Radio RaBe | GAYRADIO vom 19. April 2015
– BONUS –
“Proud/Not So Proud” über eine Omi aus Deutschland:
Was ist in den vergangenen drei Monaten alles passiert in unserer Community? Thomas Hänzi und Fabian Jeker von den HAB wagen zusammen mit Moderator Fabio Huwyler einen Rückblick zu den folgenden Themen: jeder fünfte Schwule hat einen Suizidversuch hinter sich, Ausgrenzung innerhalb unserer eigenen Community, Pfarrer Bucheli und seine “Lesbensegnung”, neue und aktuelle Filme, das “Kiss-in” in einem Tram der Baselland Transport AG, “Homo-Ehe” und “Homo-Adoption” in der Arena des Schweizer Fernsehen, der Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Anpassung des Artikels 261 des Strafgesetzbuches und Domenico Dolce und Stefano Gabbana über “gemietete Gebärmütter” … und dazwischen “Queer-Sounds”.
Archiv Radio RaBe | GAYRADIO vom 15. März 2015
– BONUS –
Thomas Hänzi zog die Carte Blanche – und fragt sich unter anderem, warum scheinbar nur LGBT-Menschen zum Boykott von Dolce & Gabbana aufrufen:
Die HAB am GayWest auf dem Bundesplatz #wirsindvielfalt
Themen der Sendung:
“Proud/Not So Proud” – der persönliche Kommentar zu einem Chor mit 200 Transpersonen in der TV-Serie ‘Glee’, zu den SBB und den blockierten translesbischwule Sites in den Bahnhöfen, zu Papst Franziskus und seinem imaginären Freund und zum ‘Kiss-in’ in einem Tram der BLT …
Die HAB, die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern stellen sich vor: sehen und gesehen werden am 3gang, dem translesbischwulen Nachtessen am Mittwochabend; der HAB-Stammtisch “in deiner Beiz”; die Kulturgruppe organisiert Vielfalt wie etwa Lesungen, dem Besuch der Fasnacht in Basel oder Wanderungen im Wallis; die HAB-Beratung via Telefon oder Mail bis hin zur psychologisch geleiteten Gesprächsgruppe; die Bibliothek mit unzähligen Büchern und vielen DVDs – und die Gründe, warum man/frau Mitglied der HAB sein sollte …
Musikalische Reise durch Zeit und Raum mit transidenten Musiker_innen …
Archiv Radio RaBe | GAYRADIO vom 15. Februar 2015
– BONUS –
Proud/Not So Proud – der persönliche Kommentar vom Februar 2015:
Die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern HAB stellen sich vor:
Viel “QueerSounds” … “Proud/Not So Proud” – der persönliche Kommentar zur CVP-Initiative, der Suizidraten bei schwulen und bisexuellen Jungs, zur Solidarität mit einem lesbischen Paar in Wien, zu Papst Franziskus und seiner Definition zur Ehe, zum Obersten Gerichtshof in den USA und einem Pornolabel und Justin Bieber …
Pink Mama Theatre, Associated Artist der Dampfzentrale Bern, gestalten gemeinsam mit Freunden aus der Berner Gay- und Queerszene am 31. Januar ein Fest voller Glitter, Glamour und Verrücktheiten – und die ganze Crew stellt in der Sendung den “Pink Rave” vor. Die zweite Stunde ist grösstenteils in englischer Sprache gehalten.
Archiv Radio RaBe | GAYRADIO vom 18. Januar 2015
– BONUS –
Impressionen: Nach der Sendung gehen die Diskussionen weiter